Sie erreichen uns über die unten aufgeführten Kontaktdaten.
Zu den aktuellen Entwicklungen unserer Autohausgruppe halten wir Sie auf www.piepenstock.de als auch auf unseren Social-Media-Kanälen immer auf dem Laufenden.
Facebook Instagram Newsletteranmeldung
Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie das Großkunden-Team der Piepenstock Autohausgruppe unter den unten aufgeführten Kontaktdaten.
natürliche Personen | Juristische Personen | Firmenadresskarte 1 |
Personalausweis oder Reisepass oder Kartenführerschein des künftigen Fahrzeughalters | Handelsregister-, Vereinsregister- oder Partnerschaftsregisterauszug | Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) + COC-Papier |
Einzugsermächtigung über die Kfz-Steuer - ab 30.01.2014 SEPA Lastschriftmandat | Kopie des Ausweises des Unterzeichners | Einzugsermächtigung über die Kfz-Steuer - ab 30.01.2014 SEPA Lastschriftmandat |
Nummer der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) | Einzugsermächtigung über die Kfz-Steuer - ab 30.01.2014 SEPA Lastschriftmandat | ggf. Wunschkennzeichen |
Vollmacht / Einverständniserklärung zur Vorlage bei der Zulassungsbehörde | Nummer der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) / ggf. Dauer-eVB | |
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) + COC-Papier | Vollmacht / Einverständniserklärung zur Vorlage bei der Zulassungsbehörde | |
ggf. Wunschkennzeichen | Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) + COC-Papier | |
ggf. Wunschkennzeichen |
¹ Bei juristischen Personen, die regelmäßig Fahrzeuge im Märkischen Kreis zulassen, besteht u.U. die Möglichkeit einer Firmenadresskarte. Auf dieser sind beim StVa Lüdenscheid und Iserlohn alle Stammdaten hinterlegt, sodass bei der Zulassung lediglich die Firmenadresskarte, der Kfz. Brief und ggf. das Wunschkennzeichen vorgelegt werden müssen.
Bei Interesse einer Firmenadresskarte muss seitens der juristischen Person ein schriftlicher Antrag mit einer Begründung (z.B. regelmäßige Zulassungen mehrerer Fahrzeuge im Jahr) im Bürgerbüro Lüdenscheid gestellt werden.
Dieser Antrag muss im Original und inkl. aller Unterlagen dem Bürgerbüro Lüdenscheid zur Prüfung vorgelegt werden. Bei einem positiven Bescheid, wird Ihnen die grüne Firmenadresskarte zugeschickt. Sprechen Sie uns gerne dazu an!
✔ Wartungen und Inspektionen gemäß Herstellervorgabe.
✔ Gebühren für HU inkl. AU.
✔ Kostenbeteiligung zur Bereitstellung einer Ersatzmobilität.
✔ Europa Service Karte.
✔ Dokumentierte Fahrzeugprüfung gemäß UVV § 57 DGUV Vorschrift 70.
✔ Sämtliche Werkstattleistungen, die bei sachgemäßem Gebrauch des Fahrzeugs infolge von natürlichem Verschleiß erforderlich werden, wie z.B. der verschleißbedingte Ersatz von Wischerblättern, Kupplung und Bremsen.
In dieser Broschüre sind noch einmal alle Leistungen von Wartung & Verschleiß für Sie zusammengefasst.
Bei dem preisbewussten ReifenClever-Paket werden folgende Reifenfabrikate verwendet: Semperit, Firestone, Kleber, Fulda oder Falken.
Ihr Vorteil beim ReifenPremium-Paket die freie Wahl des Reifenfabrikates.
In dieser Broschüre sind noch einmal alle Reifendienstleistungen für Sie zusammengefasst.
Mit dem KaskoSchutz der Volkswagen Leasing GmbH ist Ihr Leasingfuhrpark umfassend abgesichert – und das zu attraktiven Konditionen. Der KaskoSchutz bietet Ihnen einen umfangreichen Schutz Ihrer eigenen Fahrzeuge. Dabei profitieren Sie von planbaren Kosten: Bei Inanspruchnahme erfolgt weder eine Anpassung des Vertrages noch eine Beitragsanpassung.
In dieser Broschüre sind noch einmal alle Leistungen vom KaskoSchutz für Sie zusammengefasst.
UVV steht für Unfall-Verhütungs-Vorschrift und ist eine Vorschrift der Berufsgenossenschaften.
In der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind alle arbeitsschutzrechtlichen Regelungen für die Benutzung von Arbeitsmitteln und den Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen zusammenfassend geregelt.
Die UVV-Vorschriften regeln die Prozesse zur betriebs- und anwendersicheren Handhabung von technischen Arbeits- und Betriebsmitteln. Die Unfallverhütungsvorschriften stellen die für jedes Unternehmen und jeden Versicherten verbindlichen Pflichten bezüglich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz dar.
Der Betreiber hat eigenständig dafür zu sorgen, dass alle eingesetzten Hebezeuge (Arbeits- und Betriebsmittel) in Abständen von längstens einem Jahr durch einen Sachkundigen bzw. eine befähigte Person geprüft werden.
Der Notdienst der Piepenstock Autohausegruppe ist für Sie in einem Notfall nach den regulären Öffnungszeiten unter der Rufnummer 0171 / 312 41 22 zu erreichen.
An allen Standorten der Piepenstock Autohausgruppe werden alle Flächen und Bereiche regelmäßig gesäubert und desinfiziert. Zudem wurden zusätzliche Handdesinfektion-Stationen aufgebaut und in allen Bereichen Plakate und Aufkleber mit Tipps, um eine Verbreitung von Viren und Bakterien einzudämmen, angebracht. Desweiteren finden Sie in allen Waschräumen Anleitungen zur richtigen Handhygiene.
Unsere Mitarbeiter wurden in den wichtigen COVID-19-Verhaltensweisen geschult. Um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen, haben wir alle Veranstaltungen, Trainings, Schulungen und Geschäftsreisen abgesagt. Dringende Besprechungen, Meetings und Schulungen finden digital statt.
Unsere Großkundenberater sind über Microsoft Teams, Facetime, E-Mail oder telefonisch für Sie erreichbar. Alternativ nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Durch die aktuelle Situation kann es vereinzelt zu Verzögerungen kommen. Um den Status Ihrer Bestellung zu prüfen, steht Ihnen unsere Großkunden Disposition unter der Rufnummer 02351 / 91 77-28 oder per E-Mail an anna.studzian@piepenstock.de zur Verfügung.
Ja, sofern die jeweilige Zulassungsstelle geöffnet hat, liefern wir Ihr Fahrzeug selbstverständlich aus. Wir übergeben Ihnen alle notwendigen Unterlagen, reduzieren jedoch den persönlichen Kontakt. Eine detaillierte Fahrzeugeinweisung darf aktuell nicht stattfinden.
Alle Werkstatttermine finden unter Beachtung strenger Sicherheits- und Hygienestandards statt.
Bei der Piepenstock Autohausgruppe gibt es die Möglichkeit einer kontaktlosen Schlüsselübergabe. Dies geschieht entweder während unserer regulären Öffnungszeiten über unsere extra eingerichtete kontaktlose Serviceannahme oder über unseren Nachttresor, den Sie an jedem unserer Standorte finden.
Hierzu erreichen Sie Ihren Ansprechpartner des Großkunden-Serviceteams der Piepenstock Autohausgruppe unter der Rufnummer 02351 / 91 77-36 oder per E-Mail christina.opitz@piepenstock.de.
Geschäftsleiter
Telefon: 02351 / 91 77-22
Fax: 02351 / 91 77-15
stephan.gebing@piepenstock.de
Großkundenberater
Telefon: 02351 / 91 77-1925
Fax: 02351 / 91 77-15
marvin.grehl@piepenstock.de
Großkundenbetreuer Audi / zert. Fuhrparkberater
Telefon: 02351 / 91 77-74
Fax: 02351 / 91 77-65
bodo.engel@piepenstock.de
Disposition Großkunden / zert. Fuhrparkberaterin
Telefon: 02351 / 91 77-28
Fax: 02351 / 91 77-15
anna.schulte@piepenstock.de
Serviceberater Großkunden VW
Telefon: 02351 / 91 77-37
Fax: 02351 / 91 77-42
daniel.winterhoff@piepenstock.de
Serviceassistentin Großkunden VW
Telefon: 02351 / 91 77-36
Fax: 02351 / 91 77-42
christina.opitz@piepenstock.de
Serviceberater Großkunden Audi
Telefon: 02351 / 91 77-95
Fax: 02351 / 91 77-65
daniel.herma@piepenstock.de